Klima und beste Reisezeit
Gibt es eine beste Reisezeit für Australien?
Meine Antwort: Nein – denn irgendwo auf diesem riesigen Kontinent ist es immer schön.
Mit einer Fläche von rund 8,5 Millionen Quadratkilometern ist Australien fast so groß wie Europa.
Selbst ohne vorgelagerte Inseln umfasst die Landmasse etwa 7,6 Millionen Quadratkilometer – mehr als das Dreifache der größten Insel der Erde, Grönland.
Durch diese enorme Ausdehnung und die sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in den Regionen lässt sich keine pauschale „beste Reisezeit für Australien“ festlegen.
Im Norden und im Outback solltest du die heißen Sommermonate zwischen November und Februar besser meiden.
Für Städtetrips im Süden und Wanderungen im Busch eignen sich dagegen besonders die Monate März, April, September und Oktober.
Ein Monat, in dem in ganz Australien optimale Reiseverhältnisse herrschen, muss erst noch erfunden werden – denn irgendwo herrschen immer perfekte Bedingungen, während man anderswo Kompromisse eingehen muss.

Irgendwo ist es immer schön...
Australien lässt sich grob in vier verschiedene Klimazonen einteilen:
- den tropischen Norden
- den subtropischen Süden
- das trockene Zentrum
- das gemäßigte Klima auf Tasmanien
Tropischer Norden
Im tropischen Norden erwarten dich im Sommer durchschnittliche Höchstwerte bis zu 32 °C, im Winter rund 23 °C. Während der australischen Sommermonate (Dezember bis Februar) fällt viel Regen – bis zu 1500 mm jährlich. Von Juni bis August bleibt es dagegen meist trocken.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – während der Trockenzeit ist das Klima angenehm warm und ideal für Rundreisen und Nationalparks.
Subtropischer Süden
Im Süden Australiens regnet es im Winter zwischen 600 und 700 mm, wobei sich die Niederschläge im Südosten über das ganze Jahr verteilen. Die Temperaturen liegen im Juli bei 12 bis 13 °C und erreichen im Januar und Februar rund 22 °C.
Beste Reisezeit: Frühling (September bis November) und Herbst (März bis Mai). In diesen Monaten ist das Klima mild und die Reiseziele weniger überlaufen.
Trockene Mitte (Outback)
Im Zentrum Australiens – dem sogenannten Outback – fällt mit maximal 250 mm Jahresniederschlag nur selten Regen. In manchen Regionen können die Temperaturen tagsüber bis zu 50 °C erreichen, während die Nächte stark abkühlen. Temperaturunterschiede von bis zu 40 °C zwischen Tag und Nacht sind keine Seltenheit.
Eine Ausnahme war das Jahr 2020, als nach starken Regenfällen sogar Wasserfälle am Uluru entstanden – ein seltenes Naturschauspiel.
Beste Reisezeit: April bis Oktober – in diesen Monaten sind die Temperaturen deutlich angenehmer als im heißen Sommer.
West- und Ostküste
An der West- und Ostküste herrscht überwiegend subtropisches Klima, das ganzjährig Reisen ermöglicht. Je weiter du in den Norden kommst, desto tropischer und heißer wird es. Während der Regenzeit (meist von November bis April) kann es zu starken Niederschlägen kommen, wodurch Straßen teilweise überflutet und unpassierbar sind.
Zu den gefährlichsten Meerestieren Australiens zählt die Seewespe, eine hochgiftige Würfelqualle. Sie kommt hauptsächlich zwischen Oktober und Juni an flachen Sandstränden der Nordküste vor – von Broome (Western Australia) bis Gladstone (Queensland).
Reisetipp: In dieser Zeit nur an bewachten Stränden mit Schutznetzen baden oder einen Stinger Suit (Schutzanzug) tragen.
Tasmanien
Die Insel Tasmanien, südöstlich des australischen Festlands, hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 20 und 22 °C, im Winter bei 11 bis 13 °C. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt und betragen je nach Region 400 bis 3800 mm jährlich.
Verantwortlich für die hohen Regenmengen im Westen sind die sogenannten Roaring Forties – kräftige, feuchte Winde aus Westen. Richtung Osten wird es deutlich trockener.
Beste Reisezeit: November bis März – das Klima ist dann angenehm mild, ideal für Natur- und Wanderreisen.
Fazit – die beste Reisezeit für Australien
Australien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Jede Klimazone und jeder Bundesstaat hat ihren eigenen Reiz.
Ob du Sonne, Outback-Abenteuer, tropische Natur oder kühles Bergklima suchst – die beste Reisezeit ist immer die, die zu deinen persönlichen Reiseplänen passt.